MARIA J. DE LA TORRE

Maria erlebte ihre erste professionelle Bühnenerfahrung mit 16 Jahren im Stadttheater ihrer Heimat, Santiago de Querétaro, Mexiko. Dort übernahm sie als erstes die Rolle von Christine Daaé im Musical The Phantom of the Opera.

Ihr Musikstudium begann sie im Jahr 1998 in der Scuola di Musica di Fiesole, in Florenz, Italien, und schloss dort ihre Musikausbildung im Jahr 2001 unter der Leitung von Gianni Fabbrini, Fabio Lombardo und dem international berühmten Countertenor, Michael Chance ab. In 1999 bekam sie eine Festanstellung als Solistin beim berühmten Palazzo Borghese die Firenze, wo sie wöchentlich bei den Rennaissance-Abende auftritt.

Am Ende des Jahres 2001 zog sie nach Mailand um und nahm Privatstunden in Belcanto- und Opernrepertoire mit dem ukrainischen Tenor Anatoli Goussev. Zudem studierte sie Barockinterpretation in der Abteilung für Alte Musik der Civica Scuola di Musica di Milano. In diesem Zeitraum sang sie verschiedene Sopransolos und war Mitglied der “Capella Musicale Rhaudenses Cantores“, mit welcher sie an verschiedenen Musikfestivals und Wettbewerben überall in Italien teilnahm.

Im Dezember 2004 gab sie ihr Operndebüt als Norina in “Don Pasquale“ von Donizetti im Teatro delle Erbe di Milano.

Im Februar 2005 gab sie ihr Gastdebüt im Opernhaus “Palacio de Bellas Artes“ von Mexiko-Stadt, in dem sie verschiedene Opernarien in Begleitung vom Nationalen Symphonie Orchester von Mexiko sang. Im Juli 2005 wurde sie Finalistin beim Gesangswettbewerb der Elena Obratzova in St. Petersburg. Anschließend erhielt sie eine Einladung zum Engagement im Opern Studio des Mariinsky Theaters, wo sie bis 2007 verschiedene Comprimarii Rollen übernahm.

Nach einem chirurgischen Unfall blieb sie bis 2010 fern aus der Bühne. Die Sopranistin ist seitdem mit ihren Kammerkonzerten und Liederabenden in verschiedenen Ländern aufgetreten (Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Russland, Mexiko und den Vereinigten Staaten). Seit 2024 singt sie die Sopran Stimme beim Trio Trinità.